top of page

Das unverwechselbare Reisemagazin
azurgold ist ein Reise-Magazin mit Fokus auf Kunst und Kultur. Erfahre, welche Museen Dir neue Perspektiven eröffnen, wo Dich herausragende Architektur erwartet und welche Bücher Dich in Reisestimmung versetzen. Lass Dich anregen, zu kulturvollen Erlebnissen, die lange in Dir nachwirken.


Porto – Das Kochbuch: Reiseführer, Stadtportrait und kulinarische Verführung
Noch ein Kochbuch? Ja! Dieses führt mitten ins Herz von Porto mit seiner charakteristischen Barockarchitektur. Das „Port“ in Porto steht für die Hafenstadt und die Keimzelle des Portweins. Von den alten Speichern am Douro aus hat der gute Tropfen einen weltweiten Siegeszug angetreten. Die portugiesische Küche wartet noch auf ihren legendären Ruf. Höchste Zeit, dass uns Sylvie Da Silva mit „Porto – Das Kochbuch“ zeigt, was die Küche draufhat.


Wiesbaden brilliert mit großer abstrakter Kunst im Museum Reinhard Ernst
Eines der schönsten Museen des Landes in einer der attraktivsten Städte der Republik: Das bietet Wiesbaden mit dem Museum Reinhard Ernst, dem ersten deutschen Museum für abstrakte Kunst.


Lost Places in Deutschland: Architekturfotografie von Beelitz Heilstätten bis Wünsdorf
Es gibt Orte im Nirgendwo. Unzugänglich und öffentlich kaum wahrnehmbar, einst Industriegebäude, Hotel oder Hospital. Der Bildband „Lost Places Deutschland“ erzählt Geschichten mit beeindruckenden Fotografien von Aurélien Villette über Orte wie Wünsdorf und Beelitz Heilstätten. Eine Buchempfehlung.


„Palma de Mallorca. Das Kochbuch“ – Genuss wie im Restaurant
Gute Idee, sich über Palma, der zauberhaften Hauptstadt Mallorcas, einer spanischen Regionalküche zu nähern. Britta Welzer und Svenja Mattner-Shabi setzen sie mit einem leidenschaftlichen Plädoyer um. Mit „Palma de Mallorca. Das Kochbuch“ begeistern sie für Palma und zeigen, welch großartiger kulinarischer und architektonischer Melting Pott in der Inselmetropole steckt. Das Ergebnis: eine erfreuliche Kochbuch- und Reiselektüre in einem.


Wanderlust Mittelmeer – Cam Honans Expertentipps für traumhaftes Natur- und Kulturerleben
Expertise vom am weitesten gewanderten Menschen der Welt: Cam Honan verrät die schönsten Wanderwege rund ums Mittelmeer.


Mein Baden-Baden
Was alles in Baden-Badens Kultur und Architektur samt Welterbe-Status steckt, Christoph Holthof weiß es. Tipps für Kulturfans vom Feinsten.


Mein Timisoara
Wo das kulturelle Potential der westrumänischen Kulturhauptstadt Europas 2023, Timisoara, besonders lockt, weiß Stadtführer Benny Neurohr.


Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: der Architekt Erich Mendelsohn im smac Museum
Eine großartige Möglichkeit, den Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953) zu entdecken, eröffnet die Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz.
bottom of page