top of page
azurgold-nachhaltig-reisen-kulturtipps-photo-by-nattu-adnan.jpg

Kultur und Reisen – nachhaltig erleben

Kultur ist ein Wundermittel. Für das persönliche Erleben, den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und für nachhaltiges Reisen. Dieser Überzeugung folgt azurgold. Kultur und das uns nachhaltig stärkende Element Wasser prägen alle Beiträge und machen azurgold zu einem unverwechselbaren Reisemagazin.

Bildnachweis: WIX

Zum Schwelgen daheim und auf Reisen: über sinnliche Kulturerlebnisse Landschaften, Orte und Menschen kennenlernen.

azurgold-nachhaltigkeit-blog-tipps-natur.jpg

Exclusive Services

Mehr Nähe – weniger Ferne

 

Rauf aufs Rad, die Natur und Kultur in der Mark Brandenburg erkunden! In einen Zug steigen, neue Städte über einzigartige Museen und spannende Kunstausstellungen kennenlernen. Orte entdecken, die uns bereichern, um Erlebnisse, von denen wir zehren können: Das Gute liegt so nah.

azurgold-reise-blog-kultur-wasser.jpg

Exclusive Services

Das Reisen und das Lesen

Das Reisen und das Lesen – beide Leidenschaften ergänzen sich wunderbar. Hole Dir die Welt nach Hause. Entdecke Koch- und Sachbücher, Literatur, die Dir neue Kulturen eröffnen, Dich auf eine Reise vorbereiten oder Dich in Erinnerungen schwelgen lassen.

azurgold-reise-magazin-blog-kultur-sphinx.jpg

Exclusive Services

Die Kunst der Kombination

Wenn wir auf Reisen gehen, können wir neue Zusammenhänge schaffen. Es lohnt sich, den Pfad des Gewohnten zu verlassen oder Bekanntes unter veränderten Vorzeichen zu betrachten – die Kombination macht‘s. Toller Effekt: Eine Erlebnisdichte neuer Inhalte überträgt sich auf unser Zeitempfinden – gefühlt sind wir länger unterwegs.

tim-mossholder-4P5DMXQXzRI-unsplash.jpg
fega

HERAUSGEBERIN

Felicitas Wlodyga 

Work in progress

mein Arbeitsmotto, mein Arbeitsstil

Ich wäre verloren, ohne diese Arbeitstechnik! Work in progress begleitet mich im Schreibprozess, bei der Programmarbeit, bei all meinem Schaffen. Ich liebe es, bei Texten an Versatzstücken zu arbeiten, an Formulierungen zu feilen, den Anfang eines Artikels aus einer Eingebung heraus zu formulieren. Und den Beitrag dann erst einmal beiseite zu legen, damit er in mir weiterwirken kann und ich ihn später mit frischem Blick neu aufnehmen kann.

bottom of page